Wir versenden deine Kerze innerhalb von 48 Stunden!
Hofer-Kerzen Gedenkkerze im Glas "In Dankbarkeit"
Hallo liebe Stefanie,

bist du da?

Eine komische Frage…natürlich bist du da, sonst würdest du ja diesen Text nicht lesen.

Was wir aber eigentlich wissen wollen ist, ob du so wirklich da bist. Mit allen Sinnen. Im Hier und Jetzt. Hast du bemerkt, dass du beim Lesen dieser Zeilen (vielleicht) die Stirn nachdenklich gerunzelt hast? Oder dass du (vielleicht) den Text für eine bessere Lesbarkeit weiter von dir weggehalten hast?

Aus verschiedenen Gründen sind wir oft nicht mit allen Sinnen „auf Empfang“ ausgerichtet. Vielleicht aus Unachtsamkeit, vielleicht aber auch zum Selbstschutz. Wie uns mehr Achtsamkeit, Selbstfürsorge und Empathie zu einer besseren Lebensqualität verhelfen kann, das ist das Thema dieser Newsletter-Ausgabe.

Wir wünschen dir viel Vergnügen mit unseren Inhalten und interessante Momente mit dir selbst! 😊

Herzlichst, dein Team von Hofer-Kerzen

Zitat Pearl S. Buck

Lesetipp

Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen - Ein Buch von Rüdiger Standhardt

Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen

Denkanstöße für einen achtsamen Umgang mit Sterben, Tod und Abschied. Rüdiger Standhardt, Verlag Klett-Cotta, 2023

„Mutig, lebendig und humorvoll leben und zugleich stets »abflugbereit« sein!“ – so lautet der Leitspruch von Rüdiger Standhardt, dem Autor dieses besonderen Buches. Nur wenige Menschen beschäftigen sich mit dem eigenen Tod, planen ihre eigene Abschiedsfeier oder schreiben ihre letzten Wünsche nieder. Diejenigen, die sich allerdings mutig mit ihrem eigenen Lebensende auseinandersetzen, berichten, dass sie dadurch ihr Leben intensiver, leichter und entspannter leben. Albert Schweitzer hat das so erklärt: „Wenn wir in Gedanken mit dem Tode vertraut sind, nehmen wir jede Woche, jeden Tag als ein Geschenk an, und erst wenn man sich das Leben so stückweise schenken lässt, wird es kostbar.“

Das Buch von Rüdiger Standhardt bietet 24 Denkanstöße zu den Themen Leben, Sterben, Tod und Trauer und ermutigt durch inspirierende Fragen zur Selbstreflexion und Achtsamkeit. Dieses Buch ist ein Begleiter auf dem Weg, das Leben in seiner ganzen Fülle zu erfahren.

Kerzen

Hofer Premium 7 Tage Grabkerzen Black Edition

Premium Grabkerzen mit besonderen Botschaften

Ich bin dir dankbar
Ich empfinde Liebe für dich
Ich bin mit dir verbunden
Ich erinnere mich an dich

Mit diesen 4 Affirmationen sind unsere Grabkerzen aus der Serie Hofer Premium Erinnerung Lichte geschmückt und wir finden, diese Gedenkkerzen gehören nicht umsonst zu unseren Bestsellern….

Jetzt kaufen

Wissenswertes

Kann man Empathie lernen?

Wenn die Gefühle anderer egal sind | Kann man “Empathie” lernen?

Eine wichtige Voraussetzung für eine gute zwischenmenschliche Kommunikation ist die Empathie. Das aufmerksame Zuhören, ehrliches Interesse am Gespräch und mitfühlendes Hineinversetzen in den Gesprächspartner - das alles fällt oft nicht leicht.

Die gute Nachricht: Empathie ist erlernbar.

Forscher der Universität Surrey fanden heraus, dass sich Menschen, die sich ihrer eigenen Gefühle bewusst sind, besser in Emotionen und Gedanken anderer versetzen können.
Durch Übungen zur Selbstwahrnehmung - wie zum Beispiel mit Achtsamkeitstraining - kann also empathisches Verhalten ein Stück weit erlernt werden.

Impulse

Achtsamkeit und Selbstfürsorge in Zeiten der Trauer
Foto von Lesly Juarez auf Unsplash

Achtsamkeit und Selbstfürsorge in Zeiten der Trauer | Fühlen, was ist

Tiefe Trauer hinterlässt ihre Spuren nicht nur in unserer Seele, sondern auch in unserem Körper. Welches geniale Schutzprogramm unser Körper für uns bereit hält, um uns durch emotionale Extremsituationen zu bringen und wie wir durch Selbstfürsorge und Achtsamkeitsübungen die Verarbeitung von Trauer besser bewältigen können, darum geht es in unserem neuesten BLOG-Beitrag.

Hier weiterlesen

Zahl

4 Phasen der Trauer nach Verena Kast

Basteln und Kreatives

Achtsamkeitstraining für zu Hause

DIY - Projekt | Dein Achtsamkeitstraining für zu Hause

Achtsamkeit heißt „Sei im Hier und Jetzt“. Nicht nur körperlich, sondern auch mental. Versuche dich mit deinen Gedanken auf die Gegenwart zu fokussieren, hänge nicht an Vergangenem und träume nicht vom Zukünftigen. 

Sei achtsam, achte den Moment, ohne ihn zu bewerten. Wir haben hier für dich eine einfache Idee, wie du Achtsamkeitstraining in deinen Alltag integrieren kannst.
Hier Anleitung holen

Einblicke

Hofer-Kerzen Valentinstag

Blumenduft liegt in der Luft

Achtsamkeit gibt es auch in unserem Arbeitsalltag:
Gute Gespräche, fröhliches miteinander Lachen und kleine Aufmerksamkeiten, die von Herzen kommen - so wie der Blumenstrauß zum Valentinstag - das macht unsere (Büro-)Welt bunter!

Zum Beitrag

Wusstest du, dass wir auch regelmäßig auf Facebook und Co. Inhalte teilen und spannende Einblicke in unser Unternehmen geben? Wir freuen uns sehr darüber, dass uns immer mehr Menschen folgen und diesen Kanal nutzen, um mit uns in Kontakt zu treten.

Facebook Firmenname Instagram Nutzername Youtube Kanal Pinterest Nutzername