Wir versenden deine Kerze innerhalb von 48 Stunden!
Schon jetzt an den Vatertag denken und 10 % mit unserem 4-teiligen Papa-Set sparen!

Hofer Natur Grabkerze, NATURLIEBE

Hofer Natur Grabkerze, Naturliebe ⇒ mit goldenem Deckel ✓ 180 mm Höhe ✓144 h Brenndauer ✓ erdölfrei & industriell kompostierbar ⇒ Jetzt online kaufen!

€ 6,99*

Produktnummer: W-16005-D000F000

Sicherheitshinweise

Produktdetails:


  • Farbe: transparent
  • Höhe: 180 mm
  • Brenndauer: ca. 144 h
  • Durchmesser: 85 mm

Produktinformationen "Hofer Natur Grabkerze, NATURLIEBE"
Unser neues Gedenklicht „Naturliebe“ wurde speziell für Kundinnen und Kunden entwickelt, die schlichte Eleganz lieben und Wert auf einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt legen.

  • Der Becher ist aus einem industriell kompostierbaren Material hergestellt und kann in speziellen Kompostieranlagen innerhalb von max. 6 Monaten nahezu rückstandsfrei abgebaut werden.
  • Das Etikett aus Papier kann vor Verwendung der Grabkerze einfach rückstandslos entfernt werden, sodass am Grab eine neutrale Grabkerze ganz ohne Aufdruck oder Text leuchtet. 
  • Die Wachsfüllung aus pflanzlichen Ölen besteht aus einem nachwachsenden pflanzlichen Rohstoff und ist komplett paraffinfrei.
  • Die Grabkerze hat eine lange Brenndauer von ungefähr 6 Tagen.
  • Durch ihre Form steht die Grabkerze besonders stabil und hält dem Wind besser stand als herkömmliche Grablichter.
Weiter Informationen findest du hier.

Hinweise: 
Bitte entferne die Banderole vor dem Anzünden der Grabkerze.
Diese Grabkerze wurde für die Verwendung im Freien konzipiert. Nicht in geschlossenen Räumen verwenden!

Durchmesser: > 50 bis 100 mm
Höhe: > 100 bis 200 mm
Brenndauer: > 120 bis 144 Std. (bis 6 Tage)
Hülle: kompostierbar nach DIN EN 13432
Deckel: Deckel gold

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Spionage 🕵️ in der Hofer-Natur-Kerzen Entwicklungsabteilung

Unser Kollege Christian erzählt, was unsere nachhaltigen Grabkerzen so besonders macht und welche Knackpunkte es bei der Entwicklung gab.