Wir beantworten deine Fragen zu unseren Trauerkerzen:
Warum zündet man für einen verstorbene Menschen eine Trauerkerze an?
Man zündet eine Trauerkerze für verstorbene Menschen an, um das Andenken an sie zu symbolisieren und unendliche Liebe zu zeigen.
Das flackernde Licht der Kerze repräsentiert die Seele und erinnert uns daran, dass, obwohl der Mensch nicht mehr lebt, sein Geist immer noch präsent ist. Das Entzünden einer Trauerkerze ist ein Zeichen des Respekts und der Verehrung.
Zu welchen Anlässen zündet man Trauerkerzen an?
Trauerkerzen werden bei verschiedenen Anlässen entzündet, wie zum Beispiel Beerdigungen, Gedenkfeiern, Jahrestage des Todes oder an besonderen Tagen, an denen wir uns an unsere Lieben erinnern möchten. Viele Trauernde entzünden Trauerkerzen auch als tägliches Ritual, um den verstorbenen Menschen in ihrem Alltag präsent zu halten.
Welche Arten von Trauerkerzen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Trauerkerzen, wie zum Beispiel klassische Stumpenkerzen mit Trauersprüchen, personalisierte Kerzen mit dem Namen oder Bild des verstorbenen Menschen, Grabkerzen für die Verwendung an Gedenkorten im Freien oder Trauerkerzen für das tägliche Gedenkritual zu Hause.
Wie lange brennt eine Trauerkerze?
Die Brenndauer einer Trauerkerze variiert je nach Größe, Material und Einsatzort.
Unter optimalen Bedingungen leuchten sie je nach Ausführung zwischen 60 und 168 Stunden, extra große Trauerkerzen brennen sogar bis zu 336 Stunden. Genaue Angaben zur Brenndauer unserer Trauerkerzen findest du in den Produktdetails beim jeweiligen Produkt.
Wie oft kann man eine Trauerkerze anzünden?
Das kommt auf den Kerzentyp an:
Trauerkerzen in Stumpenform und Gedenkkerzen im Glas für Zuhause können mehrmals angezündet werden.
Grabkerzen für die Verwendung im Freien sind nur für das einmalige Anzünden konzipiert.
Gibt es auch biologisch abbaubare Trauerkerzen?
Ja, es gibt biologisch abbaubare Trauerkerzen, die aus industriell kompostierbaren Materialien und einem Wachs aus reinen Pflanzenölen (ganz ohne Paraffin) hergestellt werden. Diese Kerzen sind umweltfreundlich und nachhaltig. Ökologische Kerzen aus der Hofer Natur Serie findest du in unterschiedlichsten Ausführungen bei uns im Onlineshop.
Welche Motive und Symbole findet man typischerweise auf Trauerkerzen?
Typische Motive und Symbole auf Trauerkerzen sind Kreuze, Engel, Tauben, Rosen
und Herzen.
Diese Symbole repräsentieren Frieden, Liebe und Hoffnung in Zeiten
der Trauer. Auf unseren Trauerkerzen findest du auch wunderschöne Landschaftsmotive und Blumenmuster, sowie berührende Designs passend für die Trauer um Sternenkinder.
Worauf sollte man bei der Auswahl einer Trauerkerze achten?
Bei der Auswahl einer Trauerkerze sollte man auf Qualität, Größe, Brenndauer,
Material und persönliche Bedeutung achten.
Eine hochwertige Kerze brennt länger und einwandfrei. Je nach Verwendungsort und Jahreszeit sollte auch die richtige Trauerkerze gewählt werden.
Nähere Infos dazu findest du in unserem BLOG-Artikel „Brenndauer von Grabkerzen“.
Für wen kann ich bei Hofer-Kerzen Trauerkerzen kaufen?
Bei uns findest du Trauerkerzen, die für alle Anlässe passen, aber auch solche, die speziell für konkrete Trauerfälle designt wurden.
So erhältst du zum Beispiel die Trauerkerze für Mama mit berührendem Spruch oder zum individuellen Selbstgestalten.
Für die Trauer um den geliebten Vater gibt es unsere beliebte Trauerkerze für Papa oder eine Trauerkerze, bei der du selbst einen Spruch wählen kannst.
Verwaiste Eltern liegen uns besonders am Herzen. Für sie haben wir verschiedene wunderschöne Trauerkerzen für Sternenkinder entworfen, die ein für Kinder und Jugendliche passendes Design haben. Wer es lieber individueller mag oder in unserem breiten Sortiment nicht das Richtige gefunden hat, kann sich in unserem Onlineshop selbst eine personalisierte Trauerkerze nach den eigenen Vorstellungen gestalten. Und auch Menschen, die um ihr geliebtes Haustier trauern, werden bei unseren Trauerkerzen für Hunde und Katzen fündig.
Welches Zubehör gibt es für Trauerkerzen?
Zubehör für Trauerkerzen umfasst Kerzenhalter, Kerzenständer, Grablichthalter, Grablampenschutzbecher und Kerzenhäuser.
Man kann auch hitzebeständige Kerzenteller oder Dekorationen wie Blumen und Schleifen verwenden, um die Kerze noch persönlicher zu gestalten. Einige Trauernde wählen auch passende Bilderrahmen mit Fotos des verstorbenen Menschen oder Gedenkbücher, um ihre Gefühle auszudrücken und die Erinnerung an den Verstorbenen lebendig zu halten. Zusammen bieten diese Accessoires eine liebevolle Möglichkeit, die Trauerkerze in Szene zu setzen und die Verbindung zum geliebten Menschen zu symbolisieren.