Ein besonderer Ort für ein besonderes Kind | Tipps zur Gestaltung eines Kindergrabs mit Blumen und Deko

Warum das Gestalten eines Kindergrabes besonders wichtig ist
Blumen für ein Kindergrab

1. Welche Blumen sind für ein Kindergrab passend?
2. Welche Bedeutung haben die Blumen?
2. Welche Bedeutung haben die Blumen?
- Lilien: Lilien sind klassische Blumen für einen Trauerfall.Sie symbolisieren Reinheit und Unschuld. Lilien gibt es in verschiedenen Farben, doch weiße Lilien sind die häufigste Wahl.
- Rosen: Rosen gibt es in vielen Farben und jede hat ihre eigene Bedeutung.Weiße Rosen stehen für Unschuld und Reinheit, während rosa Rosen stehen für die Liebe und bedeuten, dass jemand vermisst wird.
- Nelken: Auch Nelken gibt es in unterschiedlichen Farben - weiße Nelken stehen für Unschuld und rosa Nelken für Liebe und Zuneigung.
3. Welche besonderen Blumendekorationsideen gibt es für Kindergräber?
- Du kannst Kleinigkeiten wie kleine Kuscheltiere oder Spielzeuge in das Blumengesteck einarbeiten.
- Stecke eine personalisierte Kerze in das Blumenarrangement, um durch das Entzünden zu zeigen, dass das Kind nie vergessen wird.
- Dekoriere die Blumen am Grab mit bunten Schmetterlingen oder kleinen Vögelchen.Diese dekorativen Akzente sorgen für etwas Leichtigkeit und symbolisieren einen liebevollen Gruß an dein Kind im Himmel.

Dekorationsideen für das Kindergrab
- Persönliche Kunstwerke: Was zeigt die tiefe Beziehung zu deinem verstorbenen Kind besser als ein selbstgestaltetes Kunstwerk? Du könntest ein Bild malen oder auch eine Collage aus Fotos erstellen. Damit dein persönliches Kunstwerk am Friedhof lange schön bleibt, kannst du es mit einem wasserdichten Bilderrahmen am Grab aufstellen.
- Windspiele: Kleine Windspiele sind eine nette Dekorationsidee für ein Kindergrab. Sie können an einer Halterung ins Erdreich gesteckt werden und erzeugen bei leichtem Windhauch eine beruhigende Melodie. Du könntest ein Windspiel mit den Lieblingsmotiven deines Kindes aussuchen. Bitte beachte, dass Windspiele nicht auf allen Friedhöfen erlaubt sind.
- Windräder: Etwas Leichtigkeit kannst du auch mit einem bunten Windrad ausdrücken. Für Kindergräber gibt es Windräder auf einem Erdstab in klassisch bunter Ausführung, aber auch in Form von Schmetterlingen, Bienen und anderen kindgerechten Figuren.
- Bunte Dekoration: Schieferplatten mit bunter Aufschrift und farbenfrohe Gegenstände wie Schmetterlinge oder Vögel können das Grab deines Kindes verschönern. Eine nette Idee ist auch ein buntes DIY-Holzkreuz. Die Anleitung dazu findest du auf unserem BLOG.
- Personalisierte Andenken: Personalisierte Andenken sind eine schöne Möglichkeit, um das Andenken an dein Kind am Leben zu erhalten. Eine personalisierte Kerze mit Foto oder Spruch bzw. bunt bemalte Steine mit einer persönlichen Botschaft - man fühlt sofort, wie sehr du dein geliebtes Kind vermisst.
- Saisonale Deko: Schmücke das Grab deines Kindes mit saisonal passenden Objekten: Häschen, Ostereier, Muscheln, Kürbislaterne, Kastanienmännchen, Schneemänner,… was immer dir gefällt.

Trauerbewältigung nach dem Tod eines Kindes
Dein Kind wird immer einen Platz in deinem Herzen haben - egal wo seine letzte Ruhestätte liegt!