|
|
Hallo ,
übernimmt der Tod die Freundschaftsplattform Facebook?
Mit der Beantwortung dieser kuriosen Frage, spannenden Lese- und Basteltipps, sowie der Vorstellung unserer neuen Produkte, möchten wir dir ein paar Inspirationen zum Thema "Tod eines Freundes" mit auf den Weg geben.
Die vergangenen zwei Jahre haben uns eindrücklich gezeigt, wie sehr wir die Gemeinschaft mit anderen brauchen. Unser Leben wird bunter durch die unzähligen Kontakte in unserem Leben und bereichert durch Verbundenheit zu besonderen Menschen, unseren Freunden. Besonders in schwierigen Situationen zeigt sich der wahre Wert unserer Freunde. Was hilft uns aber, wenn wir einen geliebten Freund verlieren? Dieses Thema beleuchten wir in dieser Ausgabe unseres Newsletters aus den verschiedensten Blickwinkeln.
Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Lesen!
Mit herzlichen Grüßen dein Team von Hofer-Kerzen
|
|
Trauer um einen Freund | 21 berührende Abschiedsrituale
|
|
Selten hat man lange Vorlaufzeit, um eine berührende Verabschiedung zu planen. In unserem neusten BLOG-Beitrag findest du eine Liste an Ritualen für die Trauerfeier eines Freundes, auf die du bei Bedarf zurückgreifen und die du nach deinen eigenen Vorstellungen adaptieren kannst.
|
|
Wie du in vier Schritten dein ganz persönliches Erinnerungsfenster selbst herstellen kannst, erfährst du in unserem neuesten DIY-Blog.
|
|
Kann man verfügen, dass die eigenen Körperteile nach dem Tod an verschiedenen Orten bestattet werden? Als zum Beispiel das Herz im Grab der Freundin und der restliche Körper im Familiengrab?
Dieser bei den Habsburgern und anderen Herrscherhäusern beliebte Brauch der "getrennten Eingeweidebestattung" ist nach österreichischem Recht grundsätzlich nicht zulässig. Zuständig für etwaige Ausnahmen von dieser Regelung ist das Gesundheitsministerium, wobei die Erteilung einer Erlaubnis für "Normalsterbliche" wohl eher unwahrscheinlich ist...
|
|
Freunde sind Familienmitglieder, die man sich aussucht.
|
|
Der Tod eines guten Freundes bedeutet das Ende einer einzigartigen Beziehung. Was bleibt ist die Verbundenheit über den Tod hinaus. Unsere Gedenkkerze FREUNDSCHAFT soll für alle ganz besonderen Menschen leuchten, die niemals in Vergessenheit geraten werden, weil Freunde sich an sie erinnern.
|
|
Eine Gedenkkerze so besonders wie der beste Freund.
|
|
Nach dem Tod dem verstorbenen Freund noch einmal tiefe Wertschätzung ausdrücken. Das ist vielen Menschen ein besonderes Anliegen. Und wie könnte man das besser, als mit einer selbst gestalteten Grabkerze? Ob mit Erinnerungsfoto oder einer persönlichen Botschaft – alles ist möglich!
|
|
Du stirbst nur einmal. Leben kannst du jeden Tag.
|
|
Eine Bestatterin erzählt, Christine Pernlochner-Kügler, Goldegg Verlag, 2021
"Wer sich mit dem Tod beschäftigt, hat mehr vom Leben." Diesen Schluss zieht die Autorin ihn ihrem durchaus auch unterhaltsamen Buch über ihren nicht alltäglichen Beruf. Ob es um notwendige Versorgung des Leichnams, passende Verabschiedungsrituale unter Freunden oder den richtigen Umgang mit Trauernden geht: Einfühlsam gewährt die Bestatterin Einblicke in die Begebenheiten rund um den letzten Weg. Sie gibt wertvolle Ratschläge und ermutigt uns dazu, den Wert des Lebens von einer anderen Ebene aus zu betrachten.
|
|
Übernimmt der Tod Facebook?
|
|
Aus einer Studie der Universität Oxford geht hervor, dass es bis 2070 mehr tote als lebende Facebook-Freunde geben wird. Das zeigt auf, dass die Frage des Umgangs mit den Profilen von Verstorbenen für Facebook eine zunehmend wichtige Rolle spielen wird. Und auch die Nutzer sollten sich generell darüber Gedanken machen, wie sie ihr digitales Erbe regeln.
|
|
Neue Freundschaften knüpfen
|
|
Ziemlich (lebendige 🙂) neue Freundschaften knüpfen und alte Freundschaften pflegen konnten wir bei unserem diesjährigen Betriebsausflug in die Wachau. Zillenfahrt, Weinverkostung, Heurigenbesuch – da war für jeden Geschmack etwas dabei. Könnte nach unserem Geschmack auch monatlich stattfinden, so ein gemeinsamer Ausflug...
|
|
|
|